Die Virginische Zaubernuss, im Lateinischen Hamamelis virginiana genannt, wird intensiv als Heilpflanze genutzt. Auch BIRKENSTOCK Natural Skin Care hat den Wunderwirkstoff für das neue Pflegeprodukt Balancing Moisturizer entdeckt. Die Inhaltsstoffe der Hamamelis weisen eine blutstillende, entzündungshemmende und Juckreiz lindernde Wirkung auf.
Kaum etwas ist so vielseitig wie die Welt der Duft- und Aromastoffe: Über 3.000 verschiedene sind es – die meisten davon allerdings synthetisch. Und darauf solltet Ihr dringend verzichten, ganz besonders in Eurer Beauty-Routine! Hier erfahrt Ihr, warum synthetische Duftstoffe bedenklich sind.
Holunder ist unglaublich vielseitig: Immunbooster, süße Zutat oder Kosmetikrohstoff. Seine Talente in Sachen Hautpflege nutzt BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE in der NATURAL COMFORT Serie und beschert Euch damit Wohlfühl-Füße.
Antioxidantien und Vitamin E sind die besten Gründe, Kaktusfeigenöl als Anti-Aging-Zutat zu feiern. Das wohl teuerste Öl der Welt hat es tatsächlich in sich, wenn es um die Verzögerung der natürlichen Hautalterung geht. Und es kann noch mehr.
Sie gehört zu den Helden im neuen BIRKENSTOCK NATURAL SKIN CARE Calming Face Oil: Die Inkanuss. Das sanfte Inca-Inchi Öl wirkt dabei nicht nur gegen Reizungen, sondern aktiviert auch Erneuerungsmechanismen, macht die Haut elastischer und bringt sie zum Strahlen.
Natürlich, verträglich, nachhaltig: Naturkosmetik bietet viele gute Gründe, auf chemische Inhaltsstoffe zu verzichten. Aber ist sie auch wirksam? Kann Bio-Beauty messbar Fältchen reduzieren, die Haut durchfeuchten und den Teint sichtbar verbessern?
Straff, straffer, Hyaluron! Aus dem Anti-Aging ist die Zutat schon längst nicht mehr wegzudenken. Aber was ist dieser Stoff überhaupt? Und was kann er? Hier erfahrt Ihr, weshalb die Haut nicht ohne ihn auskommt und was ihn besonders effektiv macht.
Für immer und ewig. Ein Versprechen, das Kosmetik leider nicht geben kann – denn keine Rezeptur ist unendlich haltbar. Um die Qualität und Wirksamkeit der enthaltenen Rohstoffe so lange wie möglich zu bewahren, ist Konservierung nötig. Aber habt Ihr gewusst, dass zum Beispiel Parabene nicht nur Keime in Schach halten, sondern auch bedenkliche Nachteile mitbringen?
Ständiges Nachcremen und Suchtpotential: Lippenpflege hat nicht den besten Ruf. Dabei sind Nebenwirkungen wie diese, lediglich konventionellen Rezepturen zuzuschreiben, bei denen die echte Pflegewirkung auf der Strecke bleibt. Fakt ist: Lippen sind pflegebedürftig. Hier erfahrt Ihr, was sie wirklich brauchen.
Aus der Kosmetik sind sie nicht wegzudenken: Öle. Sie sind in beinahe jeder Rezeptur enthalten, dienen als Basis ebenso wie als Pflegekraft für die Haut. Aber es gibt Unterschiede… Während Mineralöl ein typischer Rohstoff zur Verwendung in konventioneller Kosmetik ist, steckt in Naturkosmetik die ganze Vielfalt pflanzlicher Öle. Wir verraten Euch die Vor- und Nachteile.